-
14.09.2025 Ausstellung im Saaltor zum Tag des offenen Denkmals
„Saaltor“ in Alsleben (Saale) öffnet zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr seine Tür
Unter dem allgemeinen Motto
„WERT-voll-Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“
wird auch das Domizil des Heimatvereins Alsleben (Saale) geöffnet.
Eine sehenswerte Ausstellung kann im Ausstellungsraum des Torhauses besichtigt werden. Lassen Sie sich überraschen.
Für den Genuss von Glühwein und Fettschnitte werden vor dem „Saaltor“ Sitzgelegenheiten angeboten.
-
19.09.2025 Erste Nachtwächterwanderung
 Gemeinsam mit dem Karnevals- und Schifferverein führen wir auch in diesem Jahr wieder die beliebten Nachtwächterwanderungen durch.
Treffpunkt ist 20:00 Uhr vor dem Freibad in Alsleben (Saale)
Zum Abschluss wird ein kleiner Imbiss in der Stadtkirche gereicht.
KARTEN werden am 25.06.2025, 17:00 Uhr bei Casa Flora Floristik, Feldstr. 15 in Alsleben (Saale) auf Spendenbasis ausgegeben.
-
20.09.2025 Zweite Nachtwächterwanderung
Gemeinsam mit dem Karnevals- und Schifferverein führen wir auch in diesem Jahr wieder die beliebten Nachtwächterwanderungen durch.
Treffpunkt ist 20:00 Uhr vor dem Freibad in Alsleben (Saale)
Zum Abschluss wird ein kleiner Imbiss in der Stadtkirche gereicht.
KARTEN werden am 25.06.2025, 17:00 Uhr bei Casa Flora Floristik, Feldstr. 15 in Alsleben (Saale) auf Spendenbasis ausgegeben.
-
21.09.2025 Dritte Nachtwächterwanderung
Gemeinsam mit dem Karnevals- und Schifferverein führen wir auch in diesem Jahr wieder die beliebten Nachtwächterwanderungen durch.
Treffpunkt ist 20:00 Uhr vor dem Freibad in Alsleben (Saale)
Zum Abschluss wird ein kleiner Imbiss in der Stadtkirche gereicht.
KARTEN werden am 25.06.2025, 17:00 Uhr bei Casa Flora Floristik, Feldstr. 15 in Alsleben (Saale) auf Spendenbasis ausgegeben.
-
27.09.2025 Stummfilmabend mit Carsten Kriegenburg
Etwas Neues - etwas Besonderes erwartet Sie
Versetzen Sie sich zurück in die Stummfilmzeit, seien Sie gespannt auf kurzweilige, spannende und interessante Dokumentarfilme aus lange vergangener Zeit. Genießen Sie einen etwas anderen Filmabend mit einer Vorführtechnik aus länst vergangenen Tagen. Carsten Kriegenburg aus Magdeburg wird um 19:00 Uhr in der Stadtkirche St. Cäcilie in Alsleben (Saale) für ein besonderes Kinovergnügen sorgen.
Die kulinarische Begleitung (Glühwein und Brote mit Alslebener "Wagenschmiere") runden den Abend ab.
-
26.10.2025 Herbstwanderung
Herzliche Einladung des Heimatvereins Alsleben (Saale) e. V.
zur Herbstwanderung am 26. 10. 2025; Treffpunkt 10:00 Uhr am Rathaus
Unser bewährtes Motto: „Wandern zu Nachbarn“
Der Bollerwagen wird gefüllt mit Glühwein und Fettschnitten.
Die beliebte Braunkohlmahlzeit gibt es ebenfalls.
Ein entsprechender Unkostenbeitrag wird erhoben.
-
16.11.2025 Kranzniederlegung auf dem Stadtfriedhof anlässlich des Volkstrauertages
Im Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt zum Volkstrauertag werden um 11:00 Uhr auf dem Stadtfriedhof Vertreter von Stadt, Feuerwehr und Heimatverein Alsleben (Saale) eine Gedenkstunde abhalten. An den Gedenktafeln werden Kränze niedergelegt. Eine zahlreiche Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger wäre auch ein Zeichen und eine Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden in der Welt.
-
30.11.2025 Glockenausstellung im Saaltor, Burgstraße 22A, in Alsleben (Saale)
Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Sie in der Heimatstube eine Glockensammlung (z. B. Zugglocken, Kuhglocken, Metallglocken oder Schellen u. a.) betrachten.
Nach einem Aufruf im "Saalegeist" meldete sich ein Alslebener Bürger mit dem Angebot, eine Auswahl seiner gesammelten Glocken für eine Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Es weren nun die schönsten seiner Glocken aus vielen Ländern der Erde gezeigt.
-
07.12.2025 Glockenausstellung im Saaltor, Burgstraße 22A, in Alsleben (Saale)
Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Sie in der Heimatstube eine Glockensammlung (z. B. Zugglocken, Kuhglocken, Metallglocken oder Schellen u. a.) betrachten.
Nach einem Aufruf im "Saalegeist" meldete sich ein Alslebener Bürger mit dem Angebot, eine Auswahl seiner gesammelten Glocken für eine Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Es weren nun die schönsten seiner Glocken aus vielen Ländern der Erde gezeigt.
-
13.12.2025 Teilnahme am Weihnachtsmarkt der Stadt Alsleben (Saale)
Der Heimatverein wird auch in diesem Jahr wieder Fettschnitten, Glühwein und Kinderpunsch auf dem Weihnachtsmarkt anbieten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf dem Neumarkt gegenüber dem Alslebener Rathaus.
|