Ausstellungen

Ausstellungen

 

 

 

 

Kleine Möbel - große Faszination -

eine Ausstellung in Miniaturformat

 

 

Für die Mehrzahl der Menschen ist die Benutzung von Möbeln im Bewusstsein kein besonderes Thema des Alltags. Für den Erwachsenen haben Möbel neben etwas Ästhetischem einen reinen Gebrauchscharakter. Wir nutzen unbewusst und ohne weiteres Nachdenken unsere Möbelstücke in den verschiedenen Lebenssituationen - eigentlich überall. Je mehr man sich mit dem Thema: „Miniaturmöbel “ beschäftigt, erkennt man, dass das kindliche Interesse an Möbeln etwas „Anderes“ ist.

Unseren Kindern dienen z. B. Puppenhäuser und -stuben mit Möbeln und Einrichtungsgenständen dem spielerischen Erlernen und Entdecken der Alltagswelt. Die Puppen sitzen zum Beispiel am Tisch, werden von den Kindern, wie im Elternhaus vorgelebt, „erzogen“ und „betreut“.  Im Verbund mit den kleinen Möbeln der Puppenstube werden Rollenspiele geübt.

Ein jeder denkt sicherlich gern an seine Kindheit zurück. Eine gewisse Unbeschwertheit, die spielerische Entdeckung der aus Sicht des Kindes heilen Welt und vieles mehr, prägen unsere positiven Erinnerungen an vergangene Zeiten. Auf diesen insgesamt schönen, durch Optimismus und Freude gezeichneten Abschnitt unseres Lebens blickt man gern zurück.

Wir möchten Sie anhand einer Auswahl von Puppen- und Miniaturmöbeln zu einer persönlichen Gedankenreise in die Tage der Kindheit inspirieren. 

Mit der festlichen Eröffnung zu einer Ausstellung einer Sammlerin von „Puppen- und Miniaturmöbeln“ am 13.04.2025 um 14.00 möchte der Heimatverein Alsleben (Saale) e.V. Sie herzlich ins „Saaltor“ einladen. Es gibt Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei; über eine von Herzen kommende Spende würden wir uns freuen.

Wir freuen uns auf viele Gäste und Ihren Besuch.

Die Ausstellung kann an folgenden weiteren Tagen jeweils von 14:00 - 16:00 Uhr besucht werden: 

19.04.2025;   04.05.2025;   11.05.2025.