Heimatverein
Vita des Vereins
Die Wiedervereinigung Deutschlands eröffnete den Bürgern in den Städten und Gemeinden die Möglichkeit, das kulturelle und gesellschaftliche Leben durch unterschiedliche Vereinsgründungen zu bereichern. So wurde in Alsleben (Saale) der Gedanke eines Heimatvereins in die Tat umgesetzt. Am 23. November 1991 erfolgte im Rathaus die offizielle Vereinsgründung. Es war ein würdiger Moment und für die Anwesenden eine bleibende Erinnerung.
Vereinsvorsitzende:
1. Gerhard Ulrich – ab 1991
2. Gerhard Müller – ab 2001
3. Ulrich Hartleb – ab 2021
4. Sigrid Skudlik – ab 2024
Der Verein arbeitet gemeinnützig und widmet sich der Traditions- und Heimatpflege. Durch unterschiedliche Aktivitäten, wie Wanderungen, Ausstellungen u. a. verfolgt der Verein das Ziel der Bewahrung und Verbreitung der Geschichte unserer Stadt. So werden z.B. Ausstellungen im Saaltor, dem Domizil des Vereins, gestaltet. Diese erfreuen sich einer zunehmend positiven Resonanz. Kleine Stadtführungen für Kita und Schule werden auf Anfrage ebenfalls sporadisch durch den Heimatverein umgesetzt.
Wir berichten in Beiträgen im Informationsblatt der Stadt, dem „Saalegeist“, z. B. über Menschen, die zum Werden und Wachsen unserer Heimatstadt beigetragen haben. Rückblickend werden die Begebenheiten längst vergangener Zeiten aufgearbeitet und festgehalten.
Zu den derzeit 22 Mitgliedern des Vereins zählt auch die Stadt Alsleben (Saale).
Der Heimatverein ist Mitglied des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt.
Eine beliebte Tradition sind die bereits erwähnten Frühjahrs- und Herbstwanderungen.
Vor allem die auch als „Braunkohlwanderung“ bekannte Aktion im Herbst erfreut sich großer Beliebtheit. Unter stets neuen Themen führen die Wanderungen durch den Ort bzw. in benachbarte Gemeinden. Dabei wird über historische Orte und Begebenheiten berichtet. Während einer Pause werden die Wanderfreunde mit Fettschnitten und Glühwein verwöhnt. Schließlich dürfen sich alle Teilnehmer am Ziel der Wanderung auf eine zünftige Braunkohlmahlzeit freuen.
Die Frühjahrswanderungen sind zumeist kleine Ortsführungen in Alsleben oder in der näheren Umgebung, mit ebenfalls geschichtlichen Erläuterungen.
Seit 2023 führt der Heimatverein gemeinsam mit dem Alslebener Karnevalsverein und dem Schifferverein auch Nachtwächterwanderungen in Alsleben (Saale) durch.
Wenn Ihr Interesse an einer Mitwirkung im Heimatverein Alsleben (Saale) e.V. geweckt wurde, sprechen Sie uns bitte an oder nutzen Sie die Beitrittserklärung auf dieser Homepage!