Berichte

Berichte

Mit der Sonne entlang dem Wasser – 25 Jahre Frühjahrswanderung

Mit der Sonne entlang dem Wasser – 25 Jahre Frühjahrswanderung

Am 27.04.2025 lud der Heimatverein Alsleben (Saale) e.V. nun schon zum 25. Mal zur traditionellen Frühjahrswanderung ein. Pünktlich um 10:00 Uhr fanden sich knapp 60 Wanderfreunde, darunter viele „Wiederholungstäter, aber auch neue Gesichter, am Rathaus Alsleben ein. Die Vereinsvorsitzende Sigrid Skudlik begrüßte alle Gäste sehr herzlich und gab die Wanderroute des heutigen Tages bekannt. Gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein ging es zunächst entlang der Saale, wo die Wanderfreunde gleich hinter der Brücke Richtung Mukrena die erste Station erwartete: Das Familienunternehmen „Schiffswerft Fischer GmbH“. Sie ist heute die einzige Schiffswerft an der Saale. Die Geschäftsführerin Karina Fischer empfing die Gäste mit herzlicher Begrüßung und vielen interessanten Informationen zur Historie, der wechselvollen Geschichte der Werft und dem Wohl und Wehe nach der Wendezeit. Sie berichtete über die Arbeitsweise und zufriedene Kunden, die immer wieder den Weg hierher finden. Der „Senior“ Bernd Fischer ergänzte an der einen oder anderen Stelle. Für viele Wanderfreunde war es eine völlig neue und interessante Perspektive: Schiffswerft von innen und nicht nur als Fotomotiv über die Saale hinweg. Weiter führte der Weg zur Schleuse Alsleben. Hier warteten die „Weinbaufreunde Bernburg im Bernburger Heimatkreis e.V.“ mit einer kleinen Weinverkostung auf, die den Wanderfreunden bereits vom letzten Jahr in positiver Erinnerung war und gern angenommen wurde. Anschließend erhielten die aufmerksamen Zuhörer durch Bernd Fischer sehr viele Informationen rund um die Alslebener Schleuse. Viele staunten nicht schlecht, was es hier an Wissenswertem zu erfahren gab. Auch die Fragen besonders wissbegieriger Teilnehmer blieben nicht unbeantwortet. Die Funktionsweise der Schleuse und wie das Wehr aufgebaut ist, war sicher auch für viele Teilnehmer neu. Nachdem schließlich auch die letzte Frage durch Herrn Bernd Fischer geduldig und mit hohem Sachverstand beantwortet wurde, führte der Weg über die Schleuse hinweg zum Pregel, dem einstigen Standort der „Pregelmühle“. Hier konnte man den wunderschönen Ausblick über die Saale und das Wehr in Richtung Alsleben genießen. Durch unser Vereinsmitglied Matthias Derra erfuhren die Wanderfreunde spannende Dinge über die bereits im Jahre 1212 erbaute Pregelmühle, die zu Mukrena gehörte. Sie wurde genau an jener Stelle errichtet, wo sich bereits 941 das Alslebener Mühlenwehr befand, welches vermutlich als das älteste deutsche Mühlenwehr gilt. Die Pregelmühle wurde 1522 von Lorenz v. Krosigk erworben und war Jahrhunderte im Besitz der Krosigks. 1812 endete für die Pregelmühle die Ära Krosigk. Die Mühle ging schließlich nach weiteren Verkäufen in Konkurs. Heute ist das von Jacob Liebig errichtete Wohnhaus noch immer bewohnt und sendet in der Dunkelheit romantische Lichter über die Saale nach Alsleben. Weiter führte der Weg bis hin zum Damm nach Beesenlaublingen. Last but not least wartete schließlich ein langjähriger Freund unseres Vereins, Herr Martin Ködelpeter aus Beesenlaublingen, mit einem interessanten Beitrag zur Entstehung und Geschichte des Damms auf. Das sich in der Nähe befindende Dammloch (Wasserstelle) gibt heute noch Zeugnis von diversen Überschwemmungen und einem Dammbruch. Nach Errichtung des Dammes wurde es von den Einheimischen gern als Badestelle angenommen, wobei es auch hier, wie an anderen „wilden“ Badestellen, zu bedauerlichen Unfällen mit tragischem Ausgang kam. Mit den Ausführungen von Herrn Ködelpeter war der offizielle Teil dieser wissenserweiternden Wanderung zu Ende. Ein reger Gedankenaustausch beim gemeinsamen Mittagessen beendete den Wandertag. An dieser Stelle bedanken wir uns ausdrücklich bei Familie Fischer, bei unserem Vereinsmitglied Matthias Derra und unserem seit Jahren wohlgesonnenen Freund Martin Ködelpeter (Heimatverein Beesenlaublingen) für die Ausgestaltung und die vielfältigen Informationen am Wegesrand. Wir freuen uns, dass unser Vereinsmitglied Thomas Pröschel eine so tolle Wanderroute organisiert hat. Danke!

Christina Henze Heimatverein Alsleben (Saale) e.V.

Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag