Berichte

Berichte

Frühjahrsputz 2025

Frühjahrsputz 2025

Gemeinsame Aktion für eine saubere Stadt

Das zweite Jahr in Folge wurde in unserer Stadt eine groß angelegte Putzaktion gestartet. Einwohner,  Vereine, Freiwillige Feuerwehr, Betriebe, Schulen, Hort, Kitas waren am 29. März 2025 in unserer Schiffer- und Mühlenstadt beim Frühjahrsputz für ein sauberes Erscheinungsbild im Einsatz.  

Zur Mittagszeit erwartete die Helfer im Feuerwehrgerätehaus ein kleiner Imbiss.

Die vielen gefüllten Säcke und das mit Müll jeder Art reichlich beladene Fahrzeug mit Anhänger waren Indiz dafür, dass sich die Aktion gelohnt hat. Leider - muss man eigentlich sagen, denn der eingesammelte Müll hätte bei mehr Umweltbewusstsein der Verursacher vermieden werden können.

Begonnen hatte der Heimatverein Alsleben (Saale) vor ca. 30 Jahren mit einer Frühjahrsputzaktion auf den Flächen um die neuerrichteten Denkmale in der Stadt. Dies wurde später auf bestimmte Straßen und die Grünanlagen entlang der Saale ausgeweitet. Die Bevölkerung wurde stets zur Mithilfe aufgerufen.

Seit 2024 läuft der Frühjahrsputz auf Initiative von Lars Langenberg, als Vorsitzenden des städtischen Ausschusses für Kultur und Soziales, nun unter Federführung der Stadt Alsleben (Saale).

Geputzt wird immer am letzten Samstag im März, als fixem Termin. Es sei denn, das Osterfest fällt auf dieses Wochenende.

Der Heimatverein Alsleben (Saale) e.V. hat auch in diesem Jahr wieder das Ehrenmal auf dem Friedhof und zusätzlich die Grabstätte des ehemaligen Mühlendirektors und Ehrenbürgers Sommer gepflegt und die Bänke von Schmutz und Grünbelag befreit. Außerdem waren fleißige Vereinsmitglieder im Stadtgebiet und auf dem Kringel im Einsatz.

Im Ortsteil Gnölbzig organisierte der dortige Heimatverein auch eine Frühjahrsputzaktion und erhielt dafür ebenfalls Unterstützung von der Stadt Alsleben (Saale).

 

  

 

 

 

 

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht